Am 24. März 2025 fand an der Oberschule Weischlitz ein Medienprojekt für die 10. Klassen statt. Unter dem Titel „YouTuber und Influencer – Mehr Schein als Sein?“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Welt der sozialen Medien auseinander.
Das Projekt bot die Möglichkeit, die Rolle von YouTubern und Influencern kritisch zu hinterfragen. Dabei standen vor allem die Themen Medien und Werbung sowie deren Glaubwürdigkeit im Fokus. Die Schüler erfuhren, wie soziale Plattformen arbeiten und welche Strategien sie nutzen, um ihre Reichweite zu vergrößern.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Analyse der Authentizität und Glaubwürdigkeit dieser Medienpersönlichkeiten. Die Schüler diskutierten darüber, wie viel von dem, was in den sozialen Medien präsentiert wird, tatsächlich der Realität entspricht und welche Rolle Werbung und Sponsoring dabei spielen.
Das Projekt hat den Schülern wertvolle Einblicke in die moderne Medienlandschaft gegeben und dazu angeregt, bewusster mit den Informationen umzugehen, die sie täglich über soziale Medien erhalten.
Wir danken allen Beteiligten für die Organisation und Durchführung und freuen uns auf weitere Veranstaltungen, die unsere Schüler auf ihrem Bildungsweg unterstützen.


