Am 25. und 26. März hatten die 7. Klassen der Oberschule Weischlitz die besondere Gelegenheit, den Traumrauschbus auf unserem Schulhof zu begrüßen. Diese mobile Informationsplattform widmet sich dem wichtigen Thema Suchtprävention und bot unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an lehrreichen und interaktiven Erlebnissen.
Der Traumrauschbus hatte verschiedene Stationen aufgebaut, die den Schülern halfen, sich intensiv mit dem Thema Sucht auseinanderzusetzen. An jeder Station gab es spannende Aktivitäten, darunter ein Quiz, das das Wissen der Schüler auf die Probe stellte, sowie Fallbeispiele, die reale Situationen und deren Auswirkungen aufzeigten.
Besonders wertvoll waren die Übungen zu persönlichen Strategien im Umgang mit Stress und Problemen. Die Schüler lernten, wie sie in schwierigen Situationen besser reagieren können und welche Alternativen es gibt. Diese praktischen Tipps und Strategien sind entscheidend, um den Herausforderungen des Alltags besser begegnen zu können.
Ein herzlicher Dank geht an das engagierte Team des Traumrauschbusses, das mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen die Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht hat. Ihre Arbeit hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns auf zukünftige Besuche und weitere wertvolle Lernmöglichkeiten für unsere Schüler!






